Ein Altersruhesitz mit Pfiff: sorgenfreier Hausausbau für Ehepaar in Oberösterreich

Bei ihrem Neubauhaus wollten unsere Kunden von Anfang an alles richtig machen. Geplant war ein Altersruhesitz für zwei Personen auf dem Land in Baumgartenberg. Die Kinder waren aus dem Haus und man konnte nun seinen eigenen Vorlieben und Wünschen uneingeschränkt nachgehen. Der Neubau stand bereits, als wir auf den Plan traten, um das Ehepaar wegen der Innenausstattung zu beraten. Wichtig war ihnen, dass der gesamte Innenausbau und die Möbel wie aus einem Guss erscheinen sollten. Außerdem wünschten sich unsere Kunden für ihr neues Zuhause Annehmlichkeiten, die ihnen auch im Alter jeden Komfort bieten würden. Damit war das Thema Barrierefreiheit und geräumige Bad- und Toilettenbereiche natürlich ein Muss. Da wir wie immer alles aus einer Hand erstellen und dabei alle Abläufe für unsere Kunden koordinieren, gab es für die Hausbesitzer keinerlei Probleme, weder mit den Handwerkern, der Technik noch mit der Planung. Alles wurde für sie durch unsere Profis erledigt.

Innenausstattung, wie aus einem Guss

Wie gewünscht und ausgeplant, wurde ein harmonisches Zusammenspiel von Materialien und Farben für den Kunden im gesamten Innenbereich umgesetzt. Von der Beleuchtung über Wandfarbe und Bodenfliesen bis hin zu den maßgefertigten Möbeln, alles erfüllte eine Funktion und bekam seinen angestimmten Platz. Auch eine abgehängte Akustikdecke über dem Esstisch und jede Menge indirekte Beleuchtungslösungen durften natürlich nicht fehlen. Sie sind tragender Bestandteil eines gemütlichen Zuhauses.

Unser Kunde erläutert in seinem Interview seine Gedanken zur Auswahl der Einbauten und Möbel.

Bei ihrem Neubauhaus wollten unsere Kunden von Anfang an alles richtig machen. Geplant war ein Altersruhesitz für zwei Personen auf dem Land in Baumgartenberg. Die Kinder waren aus dem Haus und man konnte nun seinen eigenen Vorlieben und Wünschen uneingeschränkt nachgehen. Der Neubau stand bereits, als wir auf den Plan traten, um das Ehepaar wegen der Innenausstattung zu beraten. Wichtig war ihnen, dass der gesamte Innenausbau und die Möbel wie aus einem Guss erscheinen sollten. Außerdem wünschten sich unsere Kunden für ihr neues Zuhause Annehmlichkeiten, die ihnen auch im Alter jeden Komfort bieten würden. Damit war das Thema Barrierefreiheit und geräumige Bad- und Toilettenbereiche natürlich ein Muss. Da wir wie immer alles aus einer Hand erstellen und dabei alle Abläufe für unsere Kunden koordinieren, gab es für die Hausbesitzer keinerlei Probleme, weder mit den Handwerkern, der Technik noch mit der Planung. Alles wurde für sie durch unsere Profis erledigt.

Innenausstattung, wie aus einem Guss

Wie gewünscht und ausgeplant, wurde ein harmonisches Zusammenspiel von Materialien und Farben für den Kunden im gesamten Innenbereich umgesetzt. Von der Beleuchtung über Wandfarbe und Bodenfliesen bis hin zu den maßgefertigten Möbeln, alles erfüllte eine Funktion und bekam seinen angestimmten Platz. Auch eine abgehängte Akustikdecke über dem Esstisch und jede Menge indirekte Beleuchtungslösungen durften natürlich nicht fehlen. Sie sind tragender Bestandteil eines gemütlichen Zuhauses.

Unser Kunde erläutert in seinem Interview seine Gedanken zur Auswahl der Einbauten und Möbel.

Heller Essbereich mit toller Aussicht!

Hier sehen Sie alle Fotos des Esszimmers. Beachtenswert ist die tolle Aussicht vom Essbereich nach draußen: Die Rundumverglasung und Öffnungen in der Terrassendecke haben sich bezahlt gemacht: Der Raum ist jetzt hell und freundlich. Mit dem großen Esstisch haben unsere Kunden auch gleich für den Besuch der Kinder und Enkelkinder vorgesorgt. Öffnet man die Glasschiebetüren nach draußen, hat man schon am Tisch das Gefühl, im Freien zu sitzen.

Arbeitsplatz, Couch- und Fernsehecke: Klein, aber fein

Unsere Kunden wünschten sich für den gesamten Wohnraum, also von der Küche bis zur Fernsehecke, ein offenes und helles Ambiente. Der Couch- und Fernsehbereich sollte allerdings gemütlich sein. Dies wurde optisch durch den Einbau einer halbhohen, durchbrochenen Wand erreicht, an deren Ende ein Kaminofen verbaut ist. In die Wandöffnung haben wir mit einem Regalbrett und einer Schreibtischplatte einen praktischen Arbeitsplatz integriert. Der Bereich für die Couch ist eher klein gehalten, aber für zwei Personen komplett ausreichend und genau so gestaltet, wie es sich die Kunden gewünscht hatten.

Ein Flur mit Eigenleben wird gezähmt

Der Flur, mit seinen ca. 14 Metern Länge, stellte eine Herausforderung dar. Zum einen sollte er optisch verkürzt wirken – mit der Garderobe im vorderen Eingangsbereich und den Wohnräumen im hinteren Teil – und zum anderen war da das Problem mit der Akustik. Die Schallentwicklung in diesem hohen und langen Vorraum war enorm. Im Zuge des Ausbaus haben wir dem, wie üblich, durch eine abgehängte Decke und vielen Schrankeinbauten entgegengewirkt. Das gesamte Vorzimmer wurde mit diversen indirekten Lichtquellen schön ausgeleuchtet und mit zwei Flächenvorhängen, die ebenfalls etwas Schall absorbieren, optisch verkürzt.

Alles passte, doch nach zwei Monaten wandten sich die Eheleute erneut an uns, denn der Geräuschpegel im Flur war immer noch unerträglich hoch.

Mit viel Kreativität sind wir dem Akustikproblem noch einmal zu Leibe gerückt – dieses Mal mit vollem Erfolg! Auf den Fotos sieht man die abschließende Raumgestaltung. Es verbirgt sich hier einiges an schalldämmenden Einbauten, und fundiertem Know-how, was man mit bloßem Auge nicht erkennen würde. Dazu gehört ein deckenhoher, ca. 4,50 m langer, heller, Stoffbezug, der im hinteren Abschnitt farbig bedruckt wurde. (Rechts, zwischen dem grauen Einbrauschrank und der Glastür zur Küche (1. + 2. Foto).) Der Stoff ist auf eine Lattenkonstruktion mit Schafwolle montiert. Eine Konstruktion, die optisch großen Anklang fand und zudem den Schall sehr effektiv reduziert.

Das gleiche Konzept, aber in einer anderen Stofffarbe (2. + 3. Bild), findet sich am Ende des Ganges wieder. Daneben wurde zusätzlich noch eine Holzsprossenwand auf gleicher Unterkonstruktion montiert, die ebenfalls hervorragend widerhalldämmend wirkt.

Die Formen sind fließend, es gibt kein „Zuviel“. Unsere Kunden waren sehr überrascht und glücklich von dem Ergebnis dieser Nachrüstung. Jetzt gibt es keine unschönen und nervtötenden, lauten Geräusche mehr im Flur. Es ist ein Raum, in dem man sich gerne aufhält und richtig wohlfühlt.

Fluransicht Haus Baumgartenberg

 

Flur mit Wandstoffbezug

 

Flur mit Glastür und Blick in die Küche

Altersgerecht und modern: Badezimmer und Gästetoilette

Das Bad ist so geräumig, dass man sich zu Zweit problemlos darin bewegen kann. Es gibt keinerlei Bodenunebenheiten, alles ist komplett barrierefrei konzipiert. Eine zwischen Badewanne und Waschbecken eingebaute Sitzbank garantiert zusätzliche Bequemlichkeit. Pflegeleicht, hell und komfortabel gestalten sich beide Räume, in denen sich unsere Kunden (und Gäste) sehr wohl fühlen.

Schlafzimmer mit Schrankraum für alles!

Das Schlafzimmer ist in warmen Farben gehalten und eher schlicht ausgestattet. Ein Ankleideschrank bzw. -raum schafft die nötige Ordnung. Darin kann man alles unterbringen und auch wiederfinden! 😉 Eine getönte Glasschiebetür trennt den Schrankraum vom Schlafzimmer und genauso geht es hier barrierefrei durch eine getönte Glasschiebetür direkt ins Badezimmer. Auch hier wurde altersgerecht vorausgedacht. Im Video unten sehen Sie den wunderschönen Gräser-Foto-Farbdruck auf der Schiebetür ins Bad.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Nach Abschluss aller Ausbauarbeiten haben wir die Familie besucht, diese Fotos geschossen und mit den Kunden gesprochen. Wie lief’s für ihn? Gab es Probleme? Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? In diesem gefilmten Interview spricht unser Kunde deutliche Worte über den Ablauf und das Ergebnis seines Umbaus. Sehen und hören Sie selbst:

Wir bedanken uns bei Herrn Pichler für seine freundlichen Worte, und das durchwegs positive Feedback.

Diese gelungene Zusammenarbeit hat allen Beteiligten gut gefallen und war ausschlaggebend für den Erfolg dieses Projektes.

Und jetzt freuen wir uns auf Ihr Projekt.

Gerne hören wir von Ihnen.

Herzlichst

Ihr Horst Steiner
Tel. +43 724 3220 51 – 55
info@horst-steiner.com

Weitere Tipps

Ihr nächster Schritt ist einfach:

Telefonieren wir und wenn gewünscht, treffen wir uns Vorort - unverbindlich.

Wir telefonieren einfach am besten zuerst. Wenn gewünscht, können wir uns Vorort zusammensetzen und besprechen, was Ihnen vorschwebt und welche Lösungen sich anbieten könnten. Sie müssen nichts vorbereiten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Gerne helfe ich Ihnen einen wesentlichen Schritt weiter.

Ihr Horst Steiner

Ich hätte gerne einen Rückruf:

Bitte ausfüllen und auf „Rückruf anfordern“ klicken.
Wir melden uns.

Innenarchitekt Leistungen

Ideen- und Kostenschätzung