Skip to content
logo red
"Ehrlich zuhören, verstehen und genial umsetzen"
  • +43 664 140 89 20
  • info@horst-steiner.com
  • Wohnen & Haus
  • Bürogestaltung
  • Projekte
  • Vorgehen
  • Was sagen Kunden
  • Über uns
  • Praxisbeispiele
  • Kontakt
  • Lass uns reden
logo red
Lass uns reden
  • Wohnen & Haus
  • Bürogestaltung
  • Projekte
  • Vorgehen
  • Was sagen Kunden
  • Über uns
  • Praxisbeispiele
  • Kontakt

Neue Möbel und doch kein Zuhause-Gefühl?

Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt: In ihrer neu eingerichteten Penthouse-Wohnung in einem schönen Wiener Altbau fühlte sich die Eigentümerin nicht wohl. Trotz exquisiter Designermöbel und einer hochwertigen Küche fehlte ihr das gewisse Etwas. „Es ist nicht richtig gemütlich, irgendwie nicht schick – die Harmonie fehlt einfach“, beschrieb sie uns ihr Unbehagen bei der Kontaktaufnahme. Als wir zur Beratung vor Ort waren, konnten wir sofort nachvollziehen, was sie meinte.

Altbau trifft Design: Wenn die Atmosphäre auf der Strecke bleibt

Die Situation war durchaus vertraut: Eine wunderschöne Altbauwohnung, sorgfältig ausgewählte Designermöbel, jedes Stück für sich ein Blickfang. Doch beim Betreten der Räume spürte man sofort diese unterschwellige Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Die elegant gestaltete Küche wirkte wie eine Ausstellungsfläche, im Wohnbereich standen die hochwertigen Möbel wie Einzelstücke nebeneinander, ohne miteinander in Dialog zu treten. Obwohl alles neu und perfekt war, fehlte diese besondere Atmosphäre, die ein Zuhause ausmacht – diese einladende Wärme, die uns beim Nachhausekommen umfängt und wo sich Gäste wie selbstverständlich wohlfühlen.

Von Einzelstücken zum stimmigen Ensemble

Dieser Fall zeigt exemplarisch, wie wichtig eine durchdachte Raumplanung von Anfang an ist. Die bloße Ansammlung hochwertiger Einzelstücke schafft noch keine Harmonie – ähnlich wie einzelne Musikinstrumente erst durch präzises Zusammenspiel zu einem Orchester werden. Was hier fehlte, war die übergeordnete Komposition, die alle Elemente zu einem stimmigen Ganzen verbindet.

Eine besondere Herausforderung stellen Einrichtungen dar, die über Jahre gewachsen sind: Ein neues Sofa hier, ein schöner Schrank dort. Jedes Möbelstück für sich ist wertig und zweckmäßig – und trotzdem ergibt sich keine stimmige Gesamtwirkung. Viele unserer Kunden kennen diesen Moment: Man blickt sich um und denkt sich, wie schön es wäre, die Wohnung einmal „richtig“ einzurichten, wo alles zusammenpasst, total gemütlich ist und wie aus einem Guss wirkt.

Aus unserem Portfolio: Ein Beispiel für ein stimmiges Ensemble ist dieser Innenausbau im amerikanischen Landhausstil

Lieblingsmöbel richtig integrieren

Die gute Nachricht: Liebgewonnene Möbel und persönliche Einzelstücke können durchaus geschickt in eine neue Planung integriert werden. Solche Lieblingsstücke verdienen ihren Ehrenplatz, denn sie geben dem Raum Charakter und spiegeln die Individualität der Bewohner wider.

Zwei Beispiele dafür, wie wir durch geschickte Planung im Vorfeld, das Designer-Sofa einer Kundin und die antiken Stilmöbel für ein Ehepaar in die Gesamtkomposition der Wohnungen einfügen konnten:

Beispiel 1: weißes Designer-Sofa in Wiener Penthouse-Wohnung

Wände, Boden und Decke sowie die anderen Möbelstücke sind in Materialien und Farben alle aufeinander abgestimmt und verschmelzen zu einem Gesamtbild – wie aus einem Guss. Alle Fotos zu diesem Projekt finden Sie hier: Ihr Stil ist unser Stil: Individuelle Wohnträume professionell umgesetzt

Beispiel 2: antiker Schrank und Sekretär

Bei diesem Beispiel haben wir die alten Stilmöbel unserer Kunden in das gesamte Designkonzept integriert. Lesen Sie hier mehr darüber: Individuelle Komplettlösungen – ein 20 Jahre altes Haus wird zum Neubau

Wohin mit allem? Schicke Möbel, aber kein Stauraum

Altbauwohnungen sind charmant, häufig verwinkelt und mit eher kleinen Räumen ausgestattet. Daraus ergab sich ein weiteres Problem: Es fehlte an durchdachten Stauraumlösungen. Denn schöne Designer-Möbel haben oft nicht die gewünschten Funktionen und passen sich nicht optimal in individuelle Nischen und Ecken ein. Maßgefertigte Lösungen hingegen können den vorhandenen Platz besser ausnutzen und schaffen wertvollen Freiraum – oft zu ähnlichen Kosten wie hochwertige Designermöbel.

Ein Beispiel aus unserem Portfolio: Ausbau einer Dachgeschosswohnung in Wien

Mehr zu diesem Projekt Renovierung einer Dachgeschosswohnung für Kunstliebhaber

Unsichtbare Faktoren für Gemütlichkeit und Atmosphäre

Wahres Wohlbefinden entsteht durch das perfekte Zusammenspiel vieler Faktoren: Böden, Wände und Decken sind farblich und von der Materialwahl harmonisch aufeinander abgestimmt. Clevere Einbauten nutzen jeden noch so verwinkelten Bereich eines Raumes, um zusätzlich nützliche Stauräume zu schaffen. Alltägliches ist griffbereit, aber nicht unbedingt sichtbar. Räume erscheinen aufgeräumt, aber nicht steril. Eine durchdachte Beleuchtung mit indirektem Licht in Decken und Wänden schafft eine heimelige Atmosphäre. Selbst Akustik – obwohl unsichtbar für die Bewohner – spielt eine wichtige Rolle – denken Sie an ein gemütliches Restaurant, in dem Sie sich entspannt unterhalten können, im Gegensatz zu einem hallenden Raum, der kalt und unbehaglich wirkt.

Späte Korrekturen sind teuer – frühe Planung spart Geld und Ärger

Die große Herausforderung liegt darin, einen kompletten, bestehenden Haushalt nachträglich homogen zusammen zu führen: Hier einen roten Faden zu finden, der alle Räume verbindet und wie aus einem Guss erscheinen lässt, ist verständlicherweise nahezu unmöglich.

Genau hier setzt unsere Arbeit an: Wir entwickeln vor dem Möbelkauf ganzheitliche Raumkonzepte, die von Anfang an das große Ganze im Blick haben. Wie ein roter Faden ziehen sich Materialien und Farben durch die gesamte Planung, um Wohlbefinden herzustellen. Kunden freuen sich jedesmal: “Alles passt so wunderbar zusammen, wie aus einem Guss!”

Mit unseren 3D-Visualisierungen können Sie sich schon in der Planungsphase ein lebendiges Bild Ihres künftigen Zuhauses machen. Und damit nicht genug: Wir steuern die gesamte Ausführung der Pläne und kümmern uns um die Koordination sämtlicher Handwerker und Gewerke bis zum Abschluss Ihres Projektes – alles kommt aus einer Hand mit nur einem Ansprechpartner!

Nachträgliche Versuche, bereits eingerichteten Räumen eine einheitliche Linie zu geben, sind unserer Erfahrung nach aufwändig und kostspielig.

Unser Rat daher: Lassen Sie uns gemeinsam von Anfang an Ihre Wohnträume entwickeln. Damit aus vielen schönen Einzelteilen am Ende wirklich Ihr perfektes Zuhause wird – eines, wie aus einem Guss, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihre Räume ganzheitlich planen? Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Geschichte.

Ihr

Horst Steiner Innenarchitektur Team

Kontakt

Beitragsnavigation

Weitere Tipps

Geniale Neugestaltung statt Umzug: Wie aus einem Familienhaus ein maßgeschneidertes Luxus-Domizil wurde

Gelungene Wohnraum-Neugestaltung mit Galerie und intelligenter Akustik

Unsere Kunden erzählen: So verändert ein durchdachter Umbau das Leben

Umbau & Zubau – mehr Raum zum Leben

Eine moderne Bürowelt für AluKönigStahl Wien: Besseres Teamwork, Mitarbeiter begeistert!

Amerikanischer Landhaus-Stil mit Blick ins schöne Salzkammergut!

Zur Übersicht

Ihr nächster Schritt ist einfach:

Telefonieren wir und wenn gewünscht, treffen wir uns Vorort - unverbindlich.

Wir telefonieren einfach am besten zuerst. Wenn gewünscht, können wir uns Vorort zusammensetzen und besprechen, was Ihnen vorschwebt und welche Lösungen sich anbieten könnten. Sie müssen nichts vorbereiten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Gerne helfe ich Ihnen einen wesentlichen Schritt weiter.

Ihr Horst Steiner

Ich hätte gerne einen Rückruf:

Bitte ausfüllen und auf „Rückruf anfordern“ klicken.
Wir melden uns.

Innenarchitekt Leistungen

Bekommen Sie regelmässig unsere neuesten Tipps

Und falls Sie dazu noch eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein sorgenfreies Neugestalten und Renovieren suchen, empfehle ich Ihnen mein Buch “Heller, schöner und mehr Platz!”.
Datenschutzerklärung*
 
Möchten Sie eine unverbindliche Beratung?
Fragen Sie hier an und wir rufen Sie gerne zurück
Kontaktieren Sie uns
logo red

Öffnungszeiten

Termin nach Vereinbarung

Adresse

  • Paul-Hahn-Straße 30
  • 4614 Marchtrenk

Kontakt

  • +43 664 140 89 20
  • info@horst-steiner.com

Teilen

Facebook-f Youtube Pinterest Instagram Blog Linkedin
© 2025 - Horst Steiner Innenarchitektur GmbH | Powered by Onlineplaner
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Ideen- und Kostenschätzung

* Pflichtfeld

Schritt 1 of 8

12%
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Welchen Bereich möchten Sie gerne verändern?

Objekttyp

Um wie viel Quadratmeter handelt es sich hierbei ungefähr?

Wie umfangreich soll die Veränderung sein?

Art der Veränderung

Was würde Ihnen am meisten helfen?

gewünschte Kompetenz*
Wann soll es fertig sein?

Möchten Sie noch etwas hinzufügen?

Wo soll der Umbau stattfinden

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
Name*
DSGVO