Wie gestaltet man einen großzügigen, offenen Wohnraum so um, dass er sowohl Gemeinschaft als auch Privatsphäre ermöglicht? Vor dieser Herausforderung stand eine junge Familie mit zwei Kindern. Der beeindruckende Raum mit seiner zweigeschossigen Fensterfront und Galerie bot zwar viel Potenzial, aber die mangelnde Trennung zwischen Wohn- und Essbereich sowie die problematische Raumakustik minderten den Wohnkomfort erheblich.
Das Team von Horst Steiner entwickelte eine Lösung, die Ästhetik und Funktionalität perfekt vereint. „Der Schlüssel lag darin, eine sanfte Trennung zu schaffen, ohne die Großzügigkeit des Raums zu opfern“, erklärt Projektleiter Daniel. Eine raumhohe Glaskonstruktion als Verbindungstür mit einem persönlichen Touch – einem beidseitig sichtbaren Schwarz-Weiß-Fotomotiv der Kinder – schafft nun eine elegante Verbindung zwischen Ess- und Wohnbereich.
Hohe Räume stellen immer eine besondere akustische Herausforderung dar. Wie fängt man den Schall geschickt ein, ohne optisch Abstriche machen zu müssen. Wir meinen, unser Planer Daniel hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Die Lösung ist nicht nur innovativ, sondern auch designstark umgesetzt worden. An neu eingezogenen Holzbalken wurden verschiedene kreative Akustikplatten präzise strategisch platziert: Große, grün eingefärbte Scheiben aus nachhaltigem Naturhanf über dem Esstisch und an anderen Stellen sorgen jetzt für eine optimale Schalldämmung. Passend dazu wurden zwei quadratische Speziallampen in hellgrünem Filz integriert, die ebenfalls akustisch wirksam sind.
Die Modernisierung umfasst außerdem durchdachte Licht- und Beschattungslösungen: Das von uns gewählte innovative Softshade-Vorhangsystem vom österreichischen Hersteller Leha an den hohen Fenstern ermöglicht eine stufenlose Regulierung von durchsichtig bis blickdicht. Diese speziellen raumhohen Vorhänge bieten außerdem zusätzliche Schallabsorption, die zur angenehmen Atmosphäre beiträgt. Schön ist auch die indirekte Beleuchtung in einigen der Deckenholzbalken, die stimmungsvolle Akzente setzt und das harmonische Gesamtkonzept abrundet.
Auch die Terrassentür bekam ein anderes Gewand: Hier wurden drei elegante Schiebevorhänge an einer Metallschiene installiert, die sich flexibel nach rechts verschieben lassen – perfekt für individuellen Sonnen- und Sichtschutz oder um den Blick in den Garten freizugeben.
Das Ergebnis überzeugt durch seine durchdachte Kombination aus Naturmaterialien, modernem Design und praktischer Funktionalität. Die Familie ist begeistert und genießt nun einen Raum, der sowohl gemeinsames Leben als auch Rückzugsmöglichkeiten bietet.
Falls auch Sie von einer Neugestaltung Ihrer Räume träumen, lassen Sie sich von unserer Expertise inspirieren. In einem persönlichen Beratungsgespräch entwickeln wir gemeinsam Ideen für Ihr individuelles Wohnkonzept auch für einzelne Räume oder Wohnbereiche, die Sie gerne neu gestalten würden. Kontaktieren Sie uns und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Wohnerleben.
Ihr
Horst Steiner Innenarchitektur Team
Kontakt
Wir telefonieren einfach am besten zuerst. Wenn gewünscht, können wir uns Vorort zusammensetzen und besprechen, was Ihnen vorschwebt und welche Lösungen sich anbieten könnten. Sie müssen nichts vorbereiten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Gerne helfe ich Ihnen einen wesentlichen Schritt weiter.
Ihr Horst Steiner
Bitte ausfüllen und auf „Rückruf anfordern“ klicken.
Wir melden uns.
Termin nach Vereinbarung