Handwerkskunst und Design: Perfekt vereint in einem außergewöhnlichen Büro

Handwerkskunst und Design: Perfekt vereint in einem außergewöhnlichen Büro

Ein unspektakulärer Büroraum mit weißen Wänden, standardmäßiger Ausstattung und konventioneller Beleuchtung – so beginnen viele unserer Projekte. Doch gerade diese „weißen Leinwände“ bergen ein faszinierendes Potential für Veränderung.

Das Büro der Firma Scheiter Holzhandwerk ist ein perfektes Beispiel dafür. Wir zeigen Ihnen, wie moderne Innenarchitektur einen Raum nicht nur optisch, sondern auch funktional völlig neu interpretieren kann.

Eine Verwandlung, die zeigt, dass ein Arbeitsplatz weit mehr sein kann, als nur ein Ort zum Arbeiten.

Die Transformation: Vom schlichten Büro zum repräsentativen Arbeitsraum

Manchmal braucht es Mut, um neue Wege zu gehen. Die Inhaber der Firma Scheiter Holzhandwerk hatten genau diese Vision: Sie wünschten sich ein Büro, das über das Gewöhnliche hinausgeht. Ein Raum, der nicht nur repräsentativ ist, sondern auch ihre Handwerkskunst in einem völlig neuen Licht zeigt.

Die Herausforderung lag darin, ein Ambiente zu schaffen, das Kunden sofort beeindruckt und gleichzeitig den Inhabern täglich aufs Neue Freude bereitet.

Kreative Materialvielfalt verbindet Tradition und Innovation

Bei der Materialauswahl haben wir konventionelle Erwartungen bewusst durchbrochen. Statt uns auf das naheliegende Material Holz zu beschränken, das man in einem Tischler-Büro erwarten würde, haben wir eine spannende Kombination verschiedener natürlicher Materialien gewählt.

Diese überraschende Materialmischung macht den besonderen Reiz des Raumes aus und zeigt gleichzeitig die gestalterischen Möglichkeiten moderner Innenarchitektur:

  • Warmes Holz an Boden und Möbeln begrüßt Besucher mit einer einladenden Ausstrahlung
  • Dekoratives Leder, unkonventionell in die Schreibtischfronten integriert, wird durch indirekte Bodenbeleuchtung effektvoll in Szene gesetzt
  • Heller Naturstein als überraschendes Wandgestaltungselement neben dem Eingang
  • Eine Wald-Tapete mit Tiefenwirkung schafft optische Weite und stellt einen direkten Bezug zum Handwerk her

Kreative Materialvielfalt verbindet Tradition und Innovation

Bei der Materialauswahl haben wir konventionelle Erwartungen bewusst durchbrochen. Statt uns auf das naheliegende Material Holz zu beschränken, das man in einem Tischler-Büro erwarten würde, haben wir eine spannende Kombination verschiedener natürlicher Materialien gewählt.

Diese überraschende Materialmischung macht den besonderen Reiz des Raumes aus und zeigt gleichzeitig die gestalterischen Möglichkeiten moderner Innenarchitektur:

  • Warmes Holz an Boden und Möbeln begrüßt Besucher mit einer einladenden Ausstrahlung
  • Dekoratives Leder, unkonventionell in die Schreibtischfronten integriert, wird durch indirekte Bodenbeleuchtung effektvoll in Szene gesetzt
  • Heller Naturstein als überraschendes Wandgestaltungselement neben dem Eingang
  • Eine Wald-Tapete mit Tiefenwirkung schafft optische Weite und stellt einen direkten Bezug zum Handwerk her

Durchdachte Funktionalität trifft auf Ästhetik

Ein schöner Raum muss vor allem eines sein: funktional. Diese Überzeugung war der Ausgangspunkt für alle gestalterischen Entscheidungen. Dabei ging es nicht nur darum, einen optisch ansprechenden Arbeitsplatz zu schaffen, sondern auch darum, die alltäglichen Herausforderungen des Büroalltags clever zu lösen.

Das Ergebnis der Planung unseres Innenarchiteken Qerim, ist eine perfekte Symbiose aus Form und Funktion:

  • Eine innovative Deckengestaltung mit integrierten organischen Ausschnitten sorgt für optimale Akustik
  • Schallschluckende, filzgepolsterte Holzlamellen ermöglichen konzentriertes Arbeiten
  • Ergonomische, höhenverstellbare Schreibtische fördern die Gesundheit
  • Clever designte Sichtschutz-Elemente schaffen Privatsphäre ohne abzuschotten

Stilmix als kreativer Höhepunkt

Die wahre Kunst der Innenarchitektur zeigt sich in der Fähigkeit, Design und Funktion so zu vereinen, dass Menschen sich in ihren Räumen rundum wohlfühlen. In diesem Projekt ist genau das gelungen: Durch die harmonische Kombination verschiedener Gestaltungselemente wird ein Büro entstehen, das sowohl praktisch als auch einladend ist:

  • Klare Linien sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit
  • Durchdachte Raumaufteilung schafft mehr Platz für alle Aktivitäten
  • Weiche Formen und organische Elemente machen den Raum einladend und sympathisch
  • Die verschiedenen Gestaltungsebenen bieten Privatsphäre bei gleichzeitiger Offenheit

Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie: Die Inhaber der Firma Scheiter freuen sich darauf, ihr neues Arbeitsumfeld demnächst in vollen Zügen genießen zu können. Alles hat seinen perfekten Platz – dem ungestörten Arbeiten steht nichts mehr im Wege!

Auch die Kunden werden sich vom ersten Moment an willkommen und in der einladenden Atmosphäre wohl fühlen.

Die Vorfreude aller Beteiligten auf die Umsetzung dieser modernen Planung zeigt, dass hier ein Ort entstehen wird, der nicht nur schön aussieht, sondern vor allem im täglichen Leben einen echten Mehrwert bietet. Wir zeigen Ihnen, sobald der Umbau abgeschlossen ist, die Fotos der perfekten Umsetzung dieser Büroraum-Planung. 😉

Möchten auch Sie Ihren Arbeitsraum oder Ihre Wohnung in einen inspirierenden Ort verwandeln? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.

Ihr Horst Steiner
Tel. +43 724 3220 51 – 55
info@horst-steiner.com

Lesen Sie auch:

Was sagen Kunden?

Mehr Projekte Wohnung/Haus

Mehr Projekte Bürogestaltung

Weitere Tipps

Ihr nächster Schritt ist einfach:

Telefonieren wir und wenn gewünscht, treffen wir uns Vorort - unverbindlich.

Wir telefonieren einfach am besten zuerst. Wenn gewünscht, können wir uns Vorort zusammensetzen und besprechen, was Ihnen vorschwebt und welche Lösungen sich anbieten könnten. Sie müssen nichts vorbereiten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Gerne helfe ich Ihnen einen wesentlichen Schritt weiter.

Ihr Horst Steiner

Ich hätte gerne einen Rückruf:

Bitte ausfüllen und auf „Rückruf anfordern“ klicken.
Wir melden uns.

Innenarchitekt Leistungen

Ideen- und Kostenschätzung