Wenn man ein älteres Haus “aufhübschen“ möchte, ist es zumeist nicht mit einem neuen Anstrich von Fassade und Gartenzaun getan. Will man zudem ganz grundsätzlich von “traditionell“ zu “modern“ wechseln, ist eine Großbaustelle im ganzen Haus praktisch vorprogrammiert. Wie lässt sich so eine große Hausumgestaltung umsetzen, wenn der Eigentümer durchgängig dort lebt? Ist es überhaupt möglich, ein solches Projekt schnell und vor allem bestens koordiniert über die Bühne zu bringen? Sehen Sie hier selbst, wie uns das gelungen ist …
Wenn man ein älteres Haus “aufhübschen“ möchte, ist es zumeist nicht mit einem neuen Anstrich von Fassade und Gartenzaun getan. Will man zudem ganz grundsätzlich von “traditionell“ zu “modern“ wechseln, ist eine Großbaustelle im ganzen Haus praktisch vorprogrammiert. Wie lässt sich so eine große Hausumgestaltung umsetzen, wenn der Eigentümer durchgängig dort lebt? Ist es überhaupt möglich, ein solches Projekt schnell und vor allem bestens koordiniert über die Bühne zu bringen? In unserem kürzlich abgeschlossenen Innenausbau-Projekt konnten wir, nach dem Motto “aus Alt mach Neu“, genau diese Problematiken für unseren Kunden – wie er selber sagt – perfekt lösen. Sehen Sie selbst …
Änderungen an der Fassade
Die ursprüngliche Fassade des Hauses hatte im Obergeschoss, wie es in Oberösterreich üblich ist, eine dunkele Holzverkleidung. Die Fenster waren passend dazu im gleichen rustikalen Stil. Statt Holz und Verschnörkelungen stellte sich unser Kunde einen frischeren, moderneren Look für sein Haus vor und somit kam die Holzverkleidung weg. Auch die braunen Sprossenfenster und Türen wurden gegen neue, weiße Modelle ohne Sprossen ausgetauscht.